Sofort per Download lieferbar
Statt: 9,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Profilerin Charlie Flint bekommt unerwartet Post, ein Päckchen mit Zeitungsausschnitten über einen brutalen Mord an ihrem alten College in Oxford. Dort ist auf einer Hochzeitsfeier der Bräutigam erschlagen worden. Während die Gäste sich den Champagner schmecken ließen, hat man seine blutüberströmte Leiche in den nahen Fluss geworfen. Charlie weiß nicht, wer der Absender ist, doch das Verbrechen will ihr einfach nicht aus dem Kopf gehen. Weil sie gerade vom Dienst suspendiert worden ist, hat sie genug Zeit für Nachforschungen in Oxford. Je mehr sie in die geschlossene Welt der Uni...
Die Profilerin Charlie Flint bekommt unerwartet Post, ein Päckchen mit Zeitungsausschnitten über einen brutalen Mord an ihrem alten College in Oxford. Dort ist auf einer Hochzeitsfeier der Bräutigam erschlagen worden. Während die Gäste sich den Champagner schmecken ließen, hat man seine blutüberströmte Leiche in den nahen Fluss geworfen. Charlie weiß nicht, wer der Absender ist, doch das Verbrechen will ihr einfach nicht aus dem Kopf gehen. Weil sie gerade vom Dienst suspendiert worden ist, hat sie genug Zeit für Nachforschungen in Oxford. Je mehr sie in die geschlossene Welt der Universität eindringt, desto unbegreiflicher wird die Tat. Und jeder ihrer Schritte könnte einer zu viel sein ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.74MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Val McDermid ist eine internationale Nr. 1-Bestsellerautorin, deren Bücher in mehr als 40 Sprachen übersetzt wurden. Ihre mehrfach preisgekrönten Thrillerserien und Einzelromane wurden für Fernsehen und Rundfunk adaptiert - etwa die Serie Hautnah - Die Methode Hill mit dem Profiler Dr. Tony Hill und DCI Carol Jordan. Die TV-Serie um die schottische Cold Case-Ermittlerin Karen Pirie ist international mit großem Erfolg gestartet. Val McDermid war 2017 Vorsitzende des Wellcome Book Prize und Jurorin für den Women's Prize for Fiction und den Man Booker Prize 2018. Sie ist Trägerin von sechs Ehrendoktorwürden, außerdem Honorary Fellow des St Hilda's College in Oxford. Zu ihren zahlreichen Auszeichnungen gehören der CWA Diamond Dagger für ihr Lebenswerk und der Theakstons Old Peculier Award für "Outstanding Contribution to Crime Writing". Im Jahr 2024 wurde ihr der Radio Bremen Krimipreis verliehen. Mehr über die Autorin unter val-mcdermid.de

© Mimsy Moller
Produktdetails
- Verlag: Knaur eBook
- Seitenzahl: 608
- Erscheinungstermin: 20. Dezember 2011
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426411872
- Artikelnr.: 37450674
Der Leser begleite die Profilerin, Psychologin und Psychiaterin Charlie Flint, die gerade in einer beruflichen Krise steckt, als ihre ehemalige Professorin sie bittet, ihr in einer privaten Angelegenheit behilflich zu sein.
Auf einer Hochzeitsfeier wird der Bräutigam ermordet und nach Meinung …
Mehr
Der Leser begleite die Profilerin, Psychologin und Psychiaterin Charlie Flint, die gerade in einer beruflichen Krise steckt, als ihre ehemalige Professorin sie bittet, ihr in einer privaten Angelegenheit behilflich zu sein.
Auf einer Hochzeitsfeier wird der Bräutigam ermordet und nach Meinung der Professorin, die die Schweigermutter des Opfers ist, wurde nicht die wahre Täterin verurteilt.
Charlie steigt in die Ermittlungen ein und wird, unterstützt von ihrer Lebenspartnerin Maria, mitten in das Geschehen gerissen.
Magda, die Ehefrau des Opfers, hat sich in Jay verliebt und auch Charlie verliebt sich in eine andere Frau, also nicht nur Krimi, sondern auch eine Liebesgeschichte für einige vielleicht etwas ungewohnt, da Männer hier keine Rolle spielen.
In dem Roman, der in erster Linie aus Sicht von Charlie erzählt wird, gibt es noch einen zweiten Erzählstrang. Hier wird der Verlauf aus Sicht der geheimnisvollen Millionärin und Erfolgsautorin Jay präsentiert und zwar in Form einer Biographie. Es wird tatsächlich in einer ganz anderen Art geschrieben, so dass man das Gefühl hat hier schreibt jetzt wirklich eine andere Person- Jay.
Als man schon fast bezweifelt, dass Charlie die wirkliche Täterin überführt, wendet sich das Blatt im dritten Teil des Romans. Der Leser ahnt nun schon, wer wohl die Täterin sein könnte und was für ein Geheimnis sich in ihrer Vergangenheit verbirgt. Die ganze Wahrheit erfährt der Leser im vorletzten Kapitel. Nun muss Charlie sich zum dritten Mal entscheiden und ich meine, sie hat sich jedes Mal richtig entschieden, wenn es auch nicht immer leicht ist sich für die Wahrheit zu entscheiden.
Für reine Krimifreunde ist hier vielleicht ein bisschen viel Liebe im Spiel. Der Krimi ist aber spannend, allerdings ohne „Blut“ geschrieben
Mein erstes Buch von Val McDermid – aber bestimmt nicht „das Letzte“.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist mehr Roman als Krimi. Die Idee ist gut, aber schlecht umgesetzt. Es kommt nur wenig Spannung auf, die dann auch noch durch endlose verzwickte Liebesbeziehungen und Nebensächlichkeiten wieder verloren geht. Gut finde ich, dass der Schwerpunkt auf lesbische Personen gelegt wurde. …
Mehr
Das Buch ist mehr Roman als Krimi. Die Idee ist gut, aber schlecht umgesetzt. Es kommt nur wenig Spannung auf, die dann auch noch durch endlose verzwickte Liebesbeziehungen und Nebensächlichkeiten wieder verloren geht. Gut finde ich, dass der Schwerpunkt auf lesbische Personen gelegt wurde. Allerdings kommen keine hetero Beziehungen vor, was für mich sehr weltfremd und irritierend ist. Am Schluss kommt nochmals Spannung auf, als der Täter überführt wird. Die Lösung ist logisch und nachvollziehbar.
Das Buch ist gut geschrieben und lässt sich leicht und flüssig lesen, wäre aber ohne weiteres mit 200 Seiten weniger ausgekommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Profilerin Charlie Flint wird vom Dienst suspendiert. Sie ist schrecklich geknickt und weiß kaum etwas mit sich anzufangen. Ihre Frau Maria gibt sich alle Mühe sie wieder aufzubauen, hat aber keinen großen Erfolg. Da bekommt Charlie eines Tages ein Päckchen mit …
Mehr
Die Profilerin Charlie Flint wird vom Dienst suspendiert. Sie ist schrecklich geknickt und weiß kaum etwas mit sich anzufangen. Ihre Frau Maria gibt sich alle Mühe sie wieder aufzubauen, hat aber keinen großen Erfolg. Da bekommt Charlie eines Tages ein Päckchen mit Zeitungsausschnitten über einen Mord in Oxford. Bei einer Hochzeitsfeier auf dem Gelände des Colleges wurde der Bräutigam erschlagen. Charlie findet heraus, dass die Schwiegermutter des Opfers ihr die Ausschnitte geschickt hat. Diese ist überzeugt, dass die Beiden Angeklagten unschuldig sind und ist sich ziemlich sicher, den Mörder zu kennen. Die Profilerin soll das für sie beweisen. Charlie weiß nicht auf welches gefährliche Spiel sie sich einlässt.
Eigentlich mag ich die Bücher von Val McDermid sehr gerne. Aber dieser hier war zwischendurch ziemlich langatmig. Da Frau McDermid selbst in einer lesbischen Beziehung lebt, spielt die Beziehung zwischen Frauen eine große Rolle in ihren Büchern. Mit der Hauptfigur Charlie Flint wurde ich einfach nicht warm und ihre teenagermäßige Schwärmerei für eine junge Frau fand ich einfach nur total nervig. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und gut und leicht zu lesen. Die Tagebuch ähnlichen Passagen fand ich richtig spannend und interessant. Wenn das Buch ein wenig spannender gewesen wäre, wäre es perfekt gewesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Alle Rache will Ewigkeit"... Am Anfang habe ich gedacht, dass das ein komischer Titel für ein Kirminalroman ist. Und diesen Gedanken hatte ich auch eine gewisse Zeit lang beim Lesen noch.
Auf den ersten ca. 300 Seiten habe ich des Öfteren darüber nachgedacht, ob es nicht …
Mehr
"Alle Rache will Ewigkeit"... Am Anfang habe ich gedacht, dass das ein komischer Titel für ein Kirminalroman ist. Und diesen Gedanken hatte ich auch eine gewisse Zeit lang beim Lesen noch.
Auf den ersten ca. 300 Seiten habe ich des Öfteren darüber nachgedacht, ob es nicht eher eine Art Liebensroman ist und kein Krimi. Für mich stand die Gefühlswelt der beteiligten Personen zu sehr im Mittelpunkt. Was bitte hat die Gefühlswelt von Charlie mit den Ermittlungen in alten Mordfällen zu tun? Aber dann hat sich diese Verwirrung nach und nach gelöst. zum Schluss war mir dann klar, warum die Autorin die Gefühlswelt der handelnden Personen so ausgeprägt dargestellt hat.
Als es dann dem Ende zugin, fügten sich auch die einzelnen Geschichten zu einer logischen ganzen Geschichte zusammen. Normalerweise lese ich nur ungern Bücher, wo es so eine Art herumgespringe in der Geschichte stattfindet. Aber im Großen und Ganzen hat mir das Buch schon sehr gut gefallen. Ich weiß allerdings nicht, ob ich noch mal ein Buch von Val McDermid zur Hand nehmen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dr. Charlie Flint liebt ihren Job als Profilerin, ist jedoch in Ungnade gefallen und vom Dienst suspendiert worden, da ein aufgrund ihres Gutachtens freigelassener Angeklagter anschließend vier Frauen ermordet hat. Auch in Gefühlsdingen ist sie verwirrt. Trotzdem sie seit sieben Jahren in …
Mehr
Dr. Charlie Flint liebt ihren Job als Profilerin, ist jedoch in Ungnade gefallen und vom Dienst suspendiert worden, da ein aufgrund ihres Gutachtens freigelassener Angeklagter anschließend vier Frauen ermordet hat. Auch in Gefühlsdingen ist sie verwirrt. Trotzdem sie seit sieben Jahren in einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft mit Maria lebt, hat sie sich in Lisa Kent verliebt. Als ihre ehemalige Dozentin vom College in Oxford sie um Mithilfe bei der Aufklärung des Mordes an ihrem Schwiegersohn bittet, stürzt sie sich daher auf die Ablenkung. Sie dringt tief in die Vergangenheit einer Verdächtigen ein und gerät dabei selbst in Lebensgefahr.
Meine Meinung:
Da ich die Einzelromane der Autorin Val McDermid sowie ihre Tony-Hill-Reihe sehr mag, war ich auf ihren neuesten Roman gespannt. Leider blieb dieser hinter meinen Erwartungen zurück.
Für meinen Geschmack hat sich die Autorin ein bisschen zu sehr in der Propaganda für die gleichgeschlechtliche Liebe verloren und dabei den kriminalistischen Aspekt vernachlässigt. So nimmt das Gefühlswirrwarr der Protagonistin einen zu großen Teil der Handlung ein, zumal ihr Agieren eher für einen Teenager spricht als für eine gestandene Frau mit enormer Menschenkenntnis, die sie in ihrem Beruf haben sollte. Auch wird im großen Rahmen Schwarz-Weiß-Malerei betrieben, denn es gibt nur eine ganze Reihe ihre Homosexualität offen auslebende Figuren und dagegengestellt die streng gläubige Partei, die solche Ansichten komplett ablehnt. Ein Dazwischen gibt es nicht.
Die Spannung baut sich nur sehr langsam auf und erst im letzten Drittel des Buches bekommt der Leser den Eindruck nun unbedingt bis zur Auflösung weiterlesen zu müssen. Positiv hervorheben möchte ich die parallel zur Ermittlung von Charlie in Form einer Autobiografie von der Tatverdächtigen eingestreute Sichtweise. Diese ist teilweise geschönt, sodass der Leser nie sicher sein kann, was nun wirklich der Wahrheit entspricht.
Der wahre Täter wird für einen geübten Krimileser ein wenig zu früh offenbart, die große Entdeckung zum Ende des Buches wirkt zumindest sehr konstruiert, wenn nicht gar unglaubwürdig. Wiederrum schön fand ich die Beschreibung der Landschaft in Schottland. Es ist ohnehin ein Traum von mir, diese Region einmal zu besuchen, dieser Wunsch hat sich nur verfestigt.
Abschließend war das Lesevergnügen bei diesem Buch für mich nicht mehr als mittelmäßig. Fans der Autorin sollten lieber bei ihrer Tony-Hill-Reihe bleiben und die Finger von diesem Roman lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Profilerin und Gerichtspsychiaterin Charlie Flint hat momentan mehr Zeit als ihr eigentlich lieb ist, denn ihre Karriere steht auf dem Spiel. Durch eines ihrer Gutachten ist sie ins Kreuzfeuer der Kritik geraten und wurde vom Dienst suspendiert. Eines morgens findet sie ein Päckchen mit …
Mehr
Die Profilerin und Gerichtspsychiaterin Charlie Flint hat momentan mehr Zeit als ihr eigentlich lieb ist, denn ihre Karriere steht auf dem Spiel. Durch eines ihrer Gutachten ist sie ins Kreuzfeuer der Kritik geraten und wurde vom Dienst suspendiert. Eines morgens findet sie ein Päckchen mit Zeitungssausschnitten in ihrer Post. In den Ausschnitten wird davon berichtet, dass ein Bräutigam auf seiner Hochzeit brutal von seinen geldgierigen Geschäftskollegen erschlagen wurde. Obwohl Charlie nicht weiß, wer ihr das Päckchen geschickt hat, wird ihre Neugier geweckt. Denn der Tatort ist ihr ehemaliges College in Oxford. Bei ihren Nachforschungen stellt sich heraus, dass ihre ehemalige Dozentin Corinna Newsam ihr das Päckchen geschickt hat. Corinna ist die Schwiegermutter des Ermordeten und hat die Vermutung, dass die Geschäftskollegen nichts mit dem Tod ihres Schwiegersohns zu tun haben und zu Unrecht verurteilt wurden. Sie verdächtigt die neue Liebhaberin ihrer Tochter. Charlies Interesse ist geweckt und schon bald fördert sie Ergebnisse zutage, die Corinnas Verdacht zu bestätigen scheinen....
Meine Meinung
In diesem Kriminalroman wird das Geschehen aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Man lernt zunächst die Profilerin Charlie Flint näher kennen. Man beobachtet sie bei ihren Ermittlungen und erfährt nach und nach einiges aus ihrem Berufs- und Privatleben. Um der vermeintlichen Täterin auf die Schliche zu kommen, muss sie Ereignisse aus der Vergangenheit untersuchen. Neben den Ermittlungen erfährt man in diesem Handlungsstrang auch einiges aus ihrem Privatleben. Charlie lebt bereits einige Jahre in einer lesbischen Beziehung. Doch nun hat sie eine Frau kennengelernt, die ihr nicht mehr aus dem Kopf geht. Charlie ist verliebt und spielt sogar mit dem Gedanken ihre langjährige Beziehung zu beenden. Es gelingt Val McDermid sehr gut, das Gefühlschaos von Charlie zu vermitteln. Man kann ihre Zerissenheit gut nachempfinden. Charlie wirkt bei ihren Ermittlungen selbstbewusst und zielstrebig. Doch sobald sie ihre neue Herzdame erblickt, ändert sich dieser positive Eindruck, denn dann wirkt Charlie gehemmt und unbeholfen. Das Gefühlschaos lässt Charlie zwar sehr lebendig wirken, doch, meiner Meinung nach, nimmt dieser Teil der Erzählung zu viel Raum ein und geht so zu Lasten der Spannung.
In einem weiteren Handlungsstrang erfährt man einiges über die vermeintliche Täterin. Man bekommt Einblicke in ihre bewegte Vergangenheit. Sie scheint, im wahrsten Sinne des Wortes, über Leichen zu gehen, um ihre Ziele zu erreichen. Trotzdem wirkt sie nicht abgrundtief böse. Man kann sie nur schwer einschätzen und sich außerdem nicht sicher sein, was damals wirklich geschah. Nach und nach werden Geheimnisse gelüftet, wobei es der Autorin mühelos gelingt, falsche Fährten auszulegen.
Val McDermid beschreibt Handlungsorte und Protagonisten sehr detailliert. So kann man sich sehr gut in die Erzählung hineinversetzen. Doch leider plätschert die Handlung dadurch manchmal etwas vor sich hin. Sie ist zwar durchgehend interessant, doch echte Spannung kommt erst spät auf.
Insgesamt gesehen habe ich mich beim Lesen dennoch gut unterhalten. Es hat mir gut gefallen, erst nach und nach mit Informationen versorgt zu werden. So war mein Interesse an der Handlung durchgehend da, obwohl ich mir im Bereich Spannung schon etwas mehr erhofft hatte. Den Schreibstil empfand ich als sehr flüssig und angenehm lesbar. Obwohl ich zugeben muss, dass ich am Anfang Schwierigkeiten hatte, die agierenden Personen und ihre Beziehungen untereinander, richtig einzuordnen. Die Liebesverwicklungen der Hauptprotagonistin rückten, meiner Meinung nach, zu sehr in den Vordergrund. Dadurch kam die eigentliche Kriminalhandlung etwas zu kurz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für